BIOGRAFIE |
Persönliche Daten:
|
Name: | Dr. phil. Jost Hindersmann M.A. |
Adresse |
privat: Lobbertkamp 14 49078 Osnabrück
Telefon: 05405/5164 |
dienstlich:
Universitätsbibliothek Osnabrück
Telefon: 0541/969-4335 |
E-Mail: | jost.hindersmann@ub.uni-osnabrueck.de |
Studium: 1985 - 1991 Studium Literaturwissenschaft (Anglistik) und Geschichte an der Universität Osnabrück. 1991 Magister Artium, Note "sehr gut". Thema der Magisterarbeit: "'Them and Us': Freund- und Feindbilder in britischen Spionageromanen"
1991 - 1994 Promotionsstudium
Literaturwissenschaft (Anglistik) an der
Universität Osnabrück. Stipendiat der Niedersächsischen
Graduiertenförderung. 1994 Promotion zum Dr. phil., Note "sehr gut". Thema der
Dissertation: "Britischer Spionageroman und Zeitgeschichte". Refendariat:
Ab April 1995 Vorbereitungsdienst für den
höheren Dienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken; großes Praktikum an der
Universitäts- und Landesbibliothek Münster;
Theoretische Ausbildung an der
Fachhochschule Köln, Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen,
Thema der Assessorarbeit: "MLAIB und ABELL: Periodische Fachbibliographien zur
Anglistik mit Ausblick auf ihre elektronischen Publikationsformen". Berufliche Tätigkeit: Ab August 1997 wissenschaftlicher Angestellter an der Universitätsbibliothek Osnabrück. Zzt. Fachreferent für Anglistik/Amerikanistik und Medienwissenschaft (kommissarisch), Psychologie und Wirtschaftswissenschaften. Vertretung in den Fachreferaten Wissenschaft allgemein, Hochschulwesen, Buch- und Bibliothekswesen, Germanistik, Romanistik, Klassische Philologie, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft. In früheren Jahren auch kommissarischer Fachreferent für mehrere dieser Fächer sowie Geschichte. Stabsstelle für Elektronische Informationsdienste (Electronic Journals, CD-ROM- und Online-Datenbanken, Konsortialverträge, EZB-und DBIS-Administration, E-Publishing),
Freiberufliche Tätigkeit: Jan. 1995 - Dez. 1996 Verfassen von Lektoratsgutachten über englischsprachige Kriminalromane für den Rowohlt Verlag.
Ab Mai 1998 freie Mitarbeit für das
Lexikon der Kriminalliteratur. Medienauftritte: Statistenrolle im ZDF-Krimi "Wilsberg und der Schuss im Morgengrauen", Erstausstrahlung 20.10.2001. (Standbild aus dem Film)
Mitgliedschaften: |
![]() |
![]() Deutscher Anglistenverband |
![]() |
![]() |